- E-Mail senden
- phonenumber
- +49 177 7770444
Große Kreisstadt Oschatz
Das Objekt “Alte Post” liegt zentral in Oschatz, nur 450 Meter vom Markt entfernt und gegenüber des Busbahnhofes. Die Seniorenresidenz befindet sich damit im Herzen der Stadt umgeben von ausgezeichneter Infrastruktur.
Heute ist Oschatz eine beschauliche Kleinstadt mit einer schönen historischen Gebäudestruktur, die im Wesentlichen in neuem Glanze erstrahlt und für ein gepflegtes Stadtbild sorgt. Eine gute Infrastruktur und engagierte ansässige Unternehmen machen die Stadt in vielerlei Hinsicht attraktiv.
Eine Stadt mit Geschichte
Die Stadt beherbergt zahlreiche historische Bauwerke, wie z.B. die St. Marien Klosterkirche, ein gotischer Kirchenbau von 1428, das Ensemble des Stadt- und Waagenmuseums, den bekannten Marktbrunnen von 1588/89 und den Rathausturm mit dem berühmten Korbpranger von 1532. Landmark und weithin sichtbar ist die St. Aegidienkirche mit ihren beiden 75 Meter hohen Türmen. Ihr Ursprungsbau geht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Noch heute sind Reste der alten Stadtmauer mit zwei Wehrtürmen erhalten. Vermutlich wurden diese im 14. Jahrhundert errichtet.
Die Liegenschaft
Das Gebäude der “Post” wurde 1952 gebaut und weist die typische Formensprache der damaligen Bauzeit auf. Es ist sowohl bau- als auch ortsgeschichtlich von Bedeutung und straßenbildprägend. Das Hauptgebäude ist ein zweigeschossiger massiver Putzbau mit originalen Fenstern. Über dem Eingang prangt noch immer der originale Schriftzug “Post”. Das Nebengebäude ist ein eingeschossiger massiver Bau.
Entfernungen
- Leipzig – Oschatz ca. 60 km
Anbindung über A14 und S38, B6, Deutsche Bahn - Dresden – Oschatz ca. 55 km
Anbindung über A14 und A4, B6 oder B98, Deutsche Bahn - Chemnitz – Oschatz ca. 56 km
Anbindung über A4, B169 und A4, B175 und A72
Lage
Makrolage – Oschatz
- Große Kreisstadt in Sachsen
- „Zwischen der Dahlener Heide und dem Wermsdorfer Wald an der einst bedeutenden Handelsstraße Via Regia liegt die liebenswerte Stadt Oschatz.“
( Zitat: https://www.saechsisches-burgenland.de/oschatz.cfm)
Oschatz liegt im Döllnitztal und im waldreichen Gebiet. Der westlich gelegene Wermsdorfer Wald und die nördlich gelegene Dahlener Heide sind durch Rad- und Wanderwege erschlossen und beliebte Ausflugsziele für Einheimische und Besucher.
Das könnte Sie auch interessieren
Ruhig und zentral in Halle (Saale): Dachgeschoss-Wohneinheit mit Balkon im Denkmal
Deutschland, Sachsen-Anhalt – Halle Saale
Im beliebten Leipzig-Gohlis: Wohneinheit mit Balkon im Denkmal
Deutschland, Sachsen – Leipzig Gohlis
Top Lage in Halle (Saale): Wohneinheit im Denkmal
Deutschland, Sachsen-Anhalt – Halle Saale